Wie viel kostet die Benützung des Selbslernzentrums?
Für Studierende und angehörige der Universität St. Gallen ist das Angebot im Selbstlernzentrum kostenlos. Für Externe kostet die Benützung pro Semester CHF 60.- bzw. CHF 30.- pro angefangenem Monat.
Was darf ich ins Selbstlernzentrum mitnehmen?
Generell gilt für das Selbstlernzentrum die gleiche Raumordnung wie für die Universitätsbibliothek. Essen und Trinken (Ausnahme: Wasser) sind im Selbstlernzentrum nicht gestattet. Jacken und Taschen müssen in der Garderobe (Schliessfächer vorhanden) des Sprachenzentrums deponiert werden. Vorhängeschlösser können von der Aufsichtsperson im Selbstlernzentrum ausgeliehen werden.
Kann ich Bücher oder CDs mit meiner Legi bzw. mit meinem Bibliotheksausweis aus dem Selbstlernzentrum ausleihen?
Nein, alle Medien im Selbstlernzentrum sind ausschliesslich zur Benutzung vor Ort gedacht.
In besonders dringenden Fällen, wie z.B. der Vorbereitung auf einen Test am nächsten Tag, können jedoch Ausnahmen von dieser Regelung getroffen werden. Gegen Hinterlegung der ID, können dann Bücher über Nacht ausgeliehen werden. Das ausgeliehene Medium muss spätestens bis zur Öffnung des Selbslernzentrums am darauf folgenden Tag um 14.00 Uhr wieder zurückgebracht werden. Andernfalls wird eine pauschale Mahngebühr von Sfr. 25.00 erhoben.
(Hinweis: Audio-CDs, Audiokas setten oder Lernprogramme sind von dieser Regelung ausgenommen)
Ich möchte mich intensiv auf eine Prüfung vorbereiten. Kann ich im Voraus einen Computerarbeitsplatz, ein Lernprogramm oder ein Buch reservieren?
Ja. Die Reservation erfolgt entweder über unsere Reservationsplattform oder während den Öffnungszeiten persönlich beim Mitarbeiter im Selbstlernzentrum.
Kann ich das Angebot im Selbstlernzentrum auch im Break benutzen?
Wenn die Nachfrage für Öffnungszeiten im Break gross genug ist, werden wir unmittelbar vor dem Break die ausserordentlichen Öffnungszeiten auf unserer Homepage bekanntgeben.