KIM hat in regelmässigen Abständen ein Kolloquium und Konferenzen mit Themen aus den einzelnen Forschungsverbünden organisiert.
In Zusammenarbeit mit dem Doktoratsprogramm "Organisation und Kultur" entstand ein wissenschaftliches Kolloquium, das pro Semester 3-4 Vorträge von HSG-internen und externen Wissenschaftlern organisierte. Das Kolloquium widmete sich Querschnittsthemen, die für alle Forschungsverbünde relevant waren. Nach einem Kolloquium im HS 09 zur "Reflexiven Praktiken des Organisierens" folgten die Reihe "Interkulturalität" (FS 11), Visualität" (HS 11), "Materialität" (FS 12) und "Verantwortung" (HS 12), "Affekt" (FS 13). Im HS 13 und im FS 14 fanden Kolloquien mit internen Referenten statt, die aktuelle Forschungsvorhaben vorstellten. Im HS 14 fand das KIM/DOK Kolloquium unter dem Titel "Denkplätze" statt.
Going Public. Das Ich und sein Image (28./29. Oktober 2010, St.Gallen)
After the Tears. Victimhood and Subjectivitity in the Melodramatic Mode (11./12. November, St.Gallen)
The Future of Content is Context (25.- 26.04.2013,St. Gallen). Weitere Infos auf der Website.
Transparency. A critical Approach, International Workshop: (14-15 May 2015, St. Gallen).