
Die Veranstaltung fokussiert auf folgende Themenblöcke:
Deutschsprachiger Track:
- Staat und Verfassungsstaatlichkeit
- Recht als Grundlage und Schranke staatlichen Handelns
- Bundesstaatlichkeit
- Grundzüge des Regierungssystems / Politische Rechte
- Grundrechte
- Behördenorganisation
- Rechtsetzung / Verfassungsgerichtsbarkeit
Englischsprachiger Track:
Einführung ins Verfassungsrecht
- Rechtsquellen und Auslegung des Verfassungsrechts
- Strukturprinzipien der Verfassung (Rechtsstaatprinzip, Bundesstaatsprinzip, Demokratieprinzip, Soziale Gerechtigkeit)
- Schweizerisches Regierungssystem und Organisation der Behörden
- Grundrechte
- Verfassungsgerichtsbarkeit
Einführung ins Völkerrecht
- Rechtsquellen und Subjekte des Völkerrechts
- Recht der Vereinten Nationen
- Internationale Menschenrechte
- Humanitäres Völkerrecht
- Völkerstrafrecht
- Umweltvölkerrecht
- Wirtschaftsvölkerrecht
- Staatenverantwortlichkeit und internationale Streitbeilegung